Zwei Seecontainer (20 Fuß und 40 Fuß) bieten uns genügend Platz unser Non-Pyrotechnisches Equipment und Werkzeug aufzubewahren und die Großfeuerwerke sicher vorzubereiten.
SENDER:
Der TX2-70K ist ein Sender, der zum Ansteuern aller Explo-Empfänger der bidirektionalen X2-Serie verwendet wird. Neben manuellen Zündsignalen können auch automatisierte Shows direkt vom Sender aus gestartet werden, bei denen sich Empfänger und Sender über einen internen Time Code synchronisieren.
Aufgrund seines robusten, wetterfesten und schwer entflammbaren Gehäuses eignet sich dieser Sender besonders für den Outdoor-Einsatz bei größeren Shows. Die zehn frei programmierbaren Reservekanäle, mit denen auch Sequenzen sehr einfach und jederzeit manuell ausgelöst werden können, machen ihn auch für Indoor-Shows zu einem starken Partner.
EMPFÄNGER:
Der RX2-70K Splitt ist ein Empfänger mit 70 einzeln ansteuerbaren Zündkanälen. Aufgrund seiner großen Kanalanzahl und dem robusten Gehäuse ist er vor allem für Outdoor-Shows geeignet, bei denen viele verschiedene Zündungen erforderlich sind.
Dank der bidirektionalen Funkübertragung können die wichtigsten Statusinformationen des Empfängers (Widerstandswerte an den einzelnen Zündkanälen, Zustand der Batterie und viele mehr) jederzeit direkt am Sender abgerufen werden.
Der RX2-70K erlaubt zudem extrem schnelle Zündungen im 10ms-Abstand. Dem Showdesign wird dadurch keine Grenze gesetzt.
Die integrierten Splittboxanschlüsse werden verwendet, um die bestehenden Kanäle weiter vom Zündgerät weg zuführen. Dabei werden bis zu 60 Kanäle des RX2-70K über die sogenannten Splittbox-Kabel zu den Splittboxen gelegt. Die Kabel können in verschiedenen Längen produziert und die Splittboxen kaskadiert werden. So können durch mehrere Splittboxen und Splittboxkabel beachtliche Strecken zwischen Zündbox und der Abschussposition überbrückt werden. Zündenergie und Zündsignale liefert der Empfänger selbst.
SPLITTBOX:
Die Splittbox SP2-20K wird verwendet, um die vorhandenen Kanäle eines Empfängers weiter vom Zündgerät weg zuführen. Dabei werden bis zu 60 Kanäle eines Empfängers über die sogenannten Splittbox-Kabel zu den Splittboxen gelegt.
Die Kabel können in verschiedenen Längen produziert (Standard 25m) und die Splittboxen kaskadiert werden. So können durch mehrere Splittboxen und Splittboxkabel beachtliche Strecken zwischen Zündbox und der Abschussposition überbrückt werden.
Die Zündenergie wird vom Empfänger zur Verfügung gestellt, jedoch verfügt die Splittbox auch über eine eingebaute 9-Volt-Block-Batterie, deren Spannung genutzt wird, um die integrierten Durchgangs-Prüfleuchtdioden der einzelnen Splittbox-Kanäle zu versorgen.
STEUERLEITUNG FÜR SPITTBOX:
Die Splittbox SP2-20K wird verwendet, um die vorhandenen Kanäle eines Empfängers weiter vom Zündgerät weg zuführen. Dabei werden bis zu 60 Kanäle eines Empfängers über die sogenannten Splittbox-Kabel zu den Splittboxen gelegt.
SHOW CRATOR:
Die Software ermöglicht es uns, komplexe und musiksynchrone Shows zu erstellen. Grundsätzlich erfolgt dies zeilenweise über die Eingabe der gewünschten Zündzeit des Effektes, sowie der zu zündenden Box- und Kanalnummer.
Der ShowCreator verfügt über eine Amplitudenanzeige des ausgewählten Musikstücks. So ist ein präzises, musik-synchrones Setzen der Zündpunkte möglich, während die Musik abgespielt wird.
Zusätzlich bietet die Software eine stilisierte Darstellung der Zündsequenzen der Effektgeräte. Flammenprojektoren lassen sich dadurch sehr einfach in die Show einbauen.
Unsere Abschussracks werden in verschiedene bereiche unterteilt:
Flammenprojektoren sind auf Kundenwunsch kein Problem für uns.
Die Schönsten, Prachtvollsten und Farb Intensivsten Feuerwerke sind bekannt für uns. Darum beziehen wir unsere waren aus verschiedenen Feuerwerks Herstellern/ Importeure und Feuerwerksmanufakturen. Dies ermöglicht uns bei jedem Feuerwerk nur die beste Ware zu schießen und keine "Billige" Standardware wie viele zu benutzen.